RejuvaMed

Zentrum für ästhetische Medizin - Wien

 

Medizinische Fußpflege

1.) Haus- und Heimpflege (nach Anfrage)

Anwendungsbereiche

  • Immobile, bettlägrige Patienten
  • Allgemeine Fußpflege
  • Diabetische Füße oder Polyneuropathie
     

Behandlungsziele

  • Untersuchung der Füße auf Druckstellen und offene Stellen / Ulzera
  • Abtragung von Hühneraugen und Verhornungen
  • Pflege der Füße mit Cremen und Salben
     

Behandlung

  • Beschreibung: Die Fußpflege ist besonders bei Diabetikern und Patienten mit Nervenstörungen (Polyneuropathie) wichtig, da es ausgehend von den Füßen oft zu Infektionen kommt und Veränderungen der Haut sowie Schmerzen an den Füßen werden von diesen Patienten aufgrund ihrer Erkrankung weniger war genommen.
  • Art: Podologie
  • Dauer pro Sitzung: 20 Minuten
  • Wiederholungen: Kontinuierliche Sitzungen alle 2-4 Wochen
     

Preise pro Sitzung

  • € 150
  • Zusätzlich Preiszuschlag für Haus- und Heimbesuch für Bezirke 1, 8, 9: € 150
    Weitere Bezirke Preise auf Anfrage
     

2.) Hühneraugen-Behandlung

Anwendungsbereiche

  • Schmerzhafte Hühneraugen an Füßen und Zehen
  • Übermäßige Verhornung
     

Behandlungsziele

  • Abtragung des Hühnerauges und der Verhornung
  • Schmerzreduktion
     

Behandlung

  • Beschreibung: Vor der Behandlung wird die Diagnose Hühnerauge (Clavus) durch Fachärztin für Dermatologie bestätigt. Hühneraugen sind Druckstellen an den Füßen und Zehen, meist durch eine Fußfehlstellung, vorstehende Gelenke oder ungeeignetes Schuhwerk bedingt. Durch den mechanischen Druck von innen, kommt es zu einer punktförmigen Verhärtung und Verhornung der Haut, welche wiederum Schmerzen beim Auftreten verursacht. Bei der Hühneraugen-Behandlung wird diese verhornte Stelle mechanisch abgetragen. Da jedoch das ursprüngliche Problem meist darunter liegt, muss diese Behandlung kontinuierlich wiederholt werden.
  • Art: Podologie
  • Dauer pro Sitzung: 20 Minuten
  • Wiederholungen: Kontinuierliche Sitzungen alle 2-4 Wochen
     

Preise pro Sitzung

  • Paktpreis für 4 Sitzungen: € 550
     

3.) Behandlung von Nagelpilz

Anwendungsbereiche

  • Nagelpilz an Fußnägeln und Fingernägeln
  • Alleine oder in Kombination mit medikamentösen Onychomykose-Therapie<
     

Behandlungsziele

  • Verminderung des Nagelpilzbefalls
     

Behandlung

  • Beschreibung: Vor der Behandlung wird die Diagnose Onychomykose durch die Fachärztin für Dermatologie gestellt und eine Pilzkultur oder ein Pilznachweis mittels Pilz-PCR durchgeführt. Für die Nagelpilz-Behandlung wird der Nd:YAG Laser eingesetzt. Hierbei kommt es zur Erwärmung der Nagelplatte, was die Pilzhyphen zerstört und somit den Pilzbefall veringert. Bei starker Verhornung wird zusätzlich mechanisch Nagelmaterial abgetragen Diese Therapie kann begleitend mit lokalen oder systemischen antimykotischen Therapien angewendet werden oder alternativ, wenn eine Onychomykose-Therapie mit Tabletten aufgrund von Kontraindikationen nicht möglich ist.
  • Art: Laser und Podologie
  • Dauer pro Sitzung: 15 Minuten
  • Wiederholungen: 4 Sitzungen im Abstand von 1 Woche, ggfs. Wiederholung nach 3 Monaten
     

Preise pro Sitzung

  • Paktpreis für 4 Sitzungen: € 600
     

4.) Nagelspange

Anwendungsbereiche

  • Rollnägel
  • Stark gekrümmte und verdickte Nägel
  • Eingewachsene Zehnnägel
     

Behandlungsziele

  • Verringerung der Nagelkrümmung
  • Schmerzreduktion
     

Behandlung

  • eschreibung: Vor der Behandlung wird die Diagnose eines Rollnagels oder eingewachsenen Zehennagels durch die Fachärztin für Dermatologie gestellt. Die Probleme und Schmerzen bei Rollnägel entstehen durch stark gekrümmte Zehennägel, welche sich in die seitliche Nagelfalz hineindrücken, entweder genetisch bedingt oder im Laufe des Lebens durch Fußfehlstellungen oder falsche Belastungen mit sekundären Veränderungen des Nagelorgans. Eingewachsene Zehennägel können ebenfalls durch verstärkte Nagelkrümmung oder falsches Schuhwerk entstehen und führen zu Schmerzen und Entzündung. Die Nagelspange ist wie eine Zahnspange, die auf den Nagel oben aufgebracht wird und die Seiten das Nagels kontinuierlich nach oben ziehen und so die Krümmung des Nagels verringern. Je nach Ausmaß der Veränderung und individuellen Aspekten wird eine Metall- und Kunstoff-Spange angebracht.
  • Art: Podologie
  • Dauer pro Sitzung: 20 Minuten
  • Wiederholungen: Bei genetisch bedingten Rollnägeln kontinuierliche Sitzungen alle 4-6 Wochen. Bei eingewachsenem Zehennagel bis akutes Problem behoben, oft 3-6 Sitzungen
     

Preise pro Sitzung

  • Setzen einer Nagel-Metallspange: € 150
  • Erneuern einer Nagel-Metallspange: € 100
  • Setzen einer Nagel-Klebespange: € 100